Gemeinsam Innovation gestalten
Wir verbinden Sie mit relevanten Startups und innovativen Unternehmen für erfolgreiche Zusammenarbeiten & Innovationspartnerschaften.
Kontakt aufnehmenZufriedene Kunden:





Passgenaue Startups und Innovationspartner für Sie
Als Matchmaker unterstützen wir Mittelständler, Konzerne und den öffentlichen Sektor dabei schnell und einfach Innovationen umzusetzen. Egal ob Sie ein konkretes Problem in Ihrem Unternehmen lösen wollen oder umfassende Einblicke in spezifische Themenfelder der Startup- und Innovationslandschaft gewinnen wollen. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen für ihr Innovationsmanagement & Kooperationsmanagement.
Jahrelange Erfahrung, ein software-gestützter Ansatz und ein breit gefächertes Expertenteam machen uns zu Ihrem Spezialisten für alles rund um das Thema passgenaue Partnerschaften mit Startups & Innovatoren.
Passgenauigkeit
Software gestützt
Branchenagnostisch
Lokales & weltweites Scouting
Was wir Ihnen bieten
Von Ihrer Innovationsstrategie über die Auswahl potenziell relevanter Lösungsanbieter bis hin zum Kooperationsmanagement – wir stehen Ihnen auf Ihrem Weg zu erfolgreicher Innovation zur Seite. Wir bieten Lösungen für die Zukunftssicherung Ihres Unternehmens, indem wir Ihnen die besten Startup- und Innovationspartnerschaften liefern.
Scouting
Das Startup Scouting und Innovation Scouting, liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über die Lösungsanbieter in einem definierten Themenbereich. Es geht jeder Kooperation / jedem Venture Clienting voraus und ist ein zentraler Teil unserer Leistungen.
Challenges
Mit der Organisation von Innovation & Startup Challenges bewerben wir das Suchfeld, scouten und selektieren geeignete Partner und unterstützen den Aufbau von Partnerschaften.
Monitoring
Das Startup Monitoring bietet fortlaufende Einblicke in Markttrends und relevante sowie neue Startups, entscheidend für zukunftsorientierte Unternehmensstrategien. Es dient als Grundlage für informierte Entscheidungen und Innovationen.
PoC und Projektmanagement
Sparring & Mitgliedschaft
Neuigkeiten aus unserem Ökosystem
Rund um Fallbeispiele von Startup Kooperationen, Co-Innovation / Open Innovation, Innovationsmanagement, Events und mehr.

Digitalisierung im Handwerk: Digitale Werkbank verknüpft Industrie und Versicherungswirtschaft mit Elektro-Handwerkern
Kunden-Fallbeispiele
Die Zusammenarbeit mit Ambivation war eine reibungslose und lohnende Erfahrung. Das Team hat von Anfang an ein hohes Maß an Kompetenz und Professionalität bewiesen, so dass der gesamte Prozess unserer Innovationsherausforderung mühelos verlief. Das Team verfügt über ein beeindruckendes Netzwerk von Branchenkontakten, das uns dabei half, die richtigen Partner zu finden und eine qualitativ hochwertige Beteiligung sicherzustellen. Ambivation war in jeder Phase effizient und angenehm, von der Unterstützung bei der Definition der Herausforderung bis hin zur Verwaltung der Bewerber und der Einhaltung des Zeitplans. Die Kommunikation war immer klar und prompt, was die Zusammenarbeit unglaublich reibungslos machte. Wir waren sehr beeindruckt, wie gut sie das Projekt gemanagt und unsere Erwartungen übertroffen haben. Ihre Unterstützung spielte eine Schlüsselrolle für den Gesamterfolg des Innovationswettbewerbs. Ich empfehle Ambivation jedem, der einen zuverlässigen, hochkompetenten und effizienten Partner für seine Innovation Challenge sucht.
Produkt: Open Innovation Challenge
Fallbeispiel: Open Innovation Challenge für die Elia Group
„Die Startup Tour mit Ambivation war rund herum stimmig und vor Ort war alles sehr gut organisiert. Unser Vorstandsvorsitzender Kai Ostermann fand den Tag ebenfalls sehr gelungen und spannend. Die 16 Startups, die Ambivation für uns gescoutet hat, waren alle passend und wir haben uns sehr schwer getan, eine finale Auswahl zu treffen. Ob sich Kooperationen mit den Startups entwickeln, wird sich im nächsten Jahr zeigen. Eine Startup Matchmaking Tour dieser Art würde ich auf jeden Fall wieder machen.“
Produkt: Startup Tour & Startup Scouting
Fallbeispiel: Startup Tour & Scouting für die Deutsche Leasing
„Auf einer Messe, speziell auf der EMO Hannover, haben die Startups die Möglichkeit, mit über 2000 Ausstellern in direkten Kontakt zu treten, die potenzielle Partner werden können. Gerade in der Industrieszene ist die Messe eine ideale Plattform, da man sich mit etablierten Unternehmen direkt vernetzen kann. Doch dieses Vernetzen fällt noch manchen jungen Unternehmen schwer und da ist es umso wertvoller, wenn man wie wir – durch Ambivation umgesetzt – ausgefeilte Matchmaking-Angebote erstellt. Denn wir können so einen einfachen und schnellen Austausch zwischen Neu-Gründern und interessierten Investoren, aber auch mit den etablierten Unternehmen herstellen. Das bietet unseren Besuchern und regulären Ausstellern einen großen Mehrwert, denn sie finden genau die neuen Lösungsmöglichkeiten der Startups, die sie gesucht haben – aber ohne die Unterstützung von Ambivation vielleicht nicht gefunden hätten.“
Produkt: Startup Matchmaking Format (Messe)
Fallbeispiel: Startup Matchmaking auf der EMO Hannover
„Von Startups kann man kleine, schnelle, flexible Lösungen erwarten. Das ist eine Frischzellenkur für Unternehmen. Ambivation hat uns bei diesem Thema dabei unterstützt, aus der Vielzahl der lokalen und internationalen Startups die passendsten Ansprechpartner zu finden. So konnten wir uns auf die inhaltlichen Gespräche konzentrieren und mit der Begleitung von Ambivation die Kooperation anbahnen“
Produkt: Startup Scouting
Fallbeispiel: Startup Scouting für die Nassauische Heimstätte
„Beeindruckt hat mich die Qualität der Teilnehmer, die Ambivation zu unserem ersten Treffen eingeladen hat. Wir hatten die Möglichkeit direkt mit dem Top-Management eines Milliarden-Unternehmens zu sprechen und konnten gleich die Stoßrichtung für ein gemeinsames Pilotprojekt definieren. Klasse.“
Produkt: Innovation Tour
Über uns
Ambivation bringt Innovation und Geschwindigkeit durch Kollaboration auf die Straße.
Indem wir etablierte Unternehmen mit Startups und Innovationstreibern zusammenbringen, schaffen wir Win-Win Situationen, die über klassische Kunden-Lieferanten Beziehungen hinausgehen können.
Wir streben stets danach, langfristige Partnerschaften hervorzubringen, die unternehmerischen und gesellschaftlichen Mehrwert (Impact) generieren.
Wir sind überzeugt, dass Open Innovation der richtige Weg für nachhaltiges, skalierbares Wachstum ist, und durch gemeinsames Forschen, Lernen, Entwickeln und Kooperieren unsere heutigen Probleme gelöst werden.
Wie uns unsere Kunden beschreiben:
Kontakt
Schreiben Sie uns
Kontaktinformationen
Adresse
Ambi-Vation GmbH
Rollbergstraße 28A
12053 Berlin
Bekannt aus




Interviews mit



