Startup Matchmaking @ digitalBAU 2024 rund um die Digitalisierung der Bauwirtschaft

Wie treiben digitale Lösungen die Bauwirtschaft voran? Welche Technologien sind bereits reif, welche Lösungen sind vielversprechend und welche Praxisbeispiele zeigen Potential? Darum geht es vom 20. Februar bis 22. Februar 2024 auf der digitalBAU conference in Köln, bei der sich etablierte Bauunternehmen, Handwerker, Bauingenieure, Architekten und innovative Startups mit Lösungen präsentieren und vernetzen. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Im Rahmen der digitalBAU wird Köln zum Digital-Hotspot der Baubranche. Vom 20. Februar bis 22. Februar 2023 ist Köln der Dreh- und Angelpunkt für digitale Trends, Produktinnovationen und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Bauwesens. Zahlreiche Aussteller von Software-Unternehmen über die Industrie bis hin zu Startups, freuen sich auf die Besucher, denen ein umfassendes Ausstellungskonzept geboten wird. Innovative, digitale Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette des Bauens und alle am Bau Beteiligten, erwarten Sie vor Ort. Im Zentrum stehen 4 Leitthemen: Konnektivität, Digitale Baustelle, Zirkuläres Bauen und Smart City.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvNnEyVnB5NDFmbkEiIHdpZHRoPSI1NjAiIGhlaWdodD0iMzE1IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPg==

Im Rahmen des Innovation & Startup Matchmakings werden für Sie vor Ort 1-zu-1 Gespräche mit passenden Startups und digitalen Lösungsanbietern organisiert. Gewinnen Sie Einblicke in konkrete Technologien, digitale Lösungen oder Innovationen und entdecken Sie im Gespräch wie Sie bzw. ihr Unternehmen von diesen neuen Lösungen profitieren können. Das Format bietet ein schnelles Kennenlernen auf der digitalBAU und bietet im besten Fall den Startpunkt für eine Zusammenarbeit. Das Matchmaking ist ein Angebot der digitalBAU und wird unterstützt von Ambivation. Für alle Teilnehmer der digitalBAU 2024 ist das Angebot kostenlos und die Anmeldung ist hier (siehe unten) möglich bis zum 13.02.2024 oder per E-Mail an Christoph Baier.

Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Airtable zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iYWlydGFibGUtZW1iZWQiIHN0eWxlPSJiYWNrZ3JvdW5kOiB0cmFuc3BhcmVudDsgYm9yZGVyOiAxcHggc29saWQgI2NjYzsiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9haXJ0YWJsZS5jb20vZW1iZWQvYXBwYnl2UFRUTVVwdVBJYjQvc2hycnNhS242bGFBc3UzVEo/YmFja2dyb3VuZENvbG9yPWN5YW5MaWdodCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iNTMzIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+

Falls sich das Formular nicht lädt, finden Sie hier den Link zur Anmeldung.

 

Sie haben Fragen zu den Startups vor Ort oder Fragen zum Matchmaking? Wenden Sie sich an: Christoph Baier, E-Mail, +49 30 120 64 721.

Über Ambivation

Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.