Willkommen zum Ambivation Newsletter
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie jeden Monat über spannende Themen rund um Startup Kooperation & Innovation informieren. Wenn Ihre Kollegen auch auf dem Laufenden bleiben sollen, dann leiten Sie den Newsletter weiter. Falls Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie sich hier anmelden.
4 Kooperationsbeispiele von Unternehmen & Startups
aus der Kooperationsdatenbank von Ambivation. Weitere Kooperationen können Sie hier melden.
Augmented Reality: Leipziger Startup Sensape kooperiert mit Energieversorger Süwag
#Kooperation #Marketing #Leipzig #FrankfurtamMain
ABB investiert in Microgrid-Start-up Direct Energy Partners und unterstützt damit Energiewende
#Kooperation #Energiebranche #Zürich #Charlotte
Buy Now, Pay Later für Geschäftskunden: FinTechs Mollie und Billie schließen sich zusammen
#Kooperation #Finanzwesen #Amsterdam #Berlin
Covomo und Friendsurance kooperieren
#Kooperation #Versicherungen #FrankfurtamMain #Berlin
4 Startup Challenges
Innovations in Health: 8 Startup Challenges
Green Future Conference: Green Future Startup Challenge
Smart City Berlin: The 2023 Deeptech Award
CapitaLand: CapitaLand Sustainability X Challenge 2023
4 Neuigkeiten über Startups
Frisch veröffentlicht: Green Startup Monitor 2023 (Startupverband)
17,5 Millionen Dollar für Berliner Defi-Startup Lifi (Finance FWD)
CO2-Speicherung: Ein Startup will Holz ins Meer werfen, um das Klima zu schützen (Der Standard)
Paypal investiert Millionen in Finanzguru (Business Insider)
4 Events für Austausch und Networking
Hannover Messe
17. bis 21. April 2023, Hannover, 5 Tage
Startup Matchmaking @ BAU 2023
17. bis 22. April 2023, München, 6 Tage
Tech in Construction
9. bis 11. Mai 2023, Berlin, 3 Tage
Viva Technology
14. bis 17. Juni 2023, Paris, 4 Tage
Über Ambivation
Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.