Welches Problem adressiert die Startup Scouting Masterclass?
In der heutigen schnelllebigen und innovationsgetriebenen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Technologien, Produkte und Geschäftsmodelle zu integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Startups ist eine strategische Herangehensweise, um Innovationsdruck zu bewältigen und Open Innovation voranzutreiben. Sie bringt jedoch auch komplexe Herausforderungen mit sich.
Die eintägige Masterclass adressiert die spezifischen Startup Scouting Herausforderungen und vermittelt im Startup-Umfeld die notwendigen Werkzeuge, Kenntnisse und strategischen Einblicke, um diese zu navigieren. Dies umfasst unter anderem mögliche Kooperationsformen und Herausforderungen während des Kooperationsprozesses, vertieft anhand einer Fallstudie, sowie die Auseinandersetzung mit Scoutingquellen und die Bewertung von Startups.
Was Du von der Masterclass erwarten kannst?

Die Masterclass behandelt Theorien und Praktiken im Bereich Startup Scouting und Kooperationen mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz von Datenbanken und ausgewählte Innovationsthemen. Sie ist insbesondere für Teilnehmende, die bereits Vorerfahrung im Startup Scouting haben.
Basierend auf dem Prinzip des Peer-Learnings soll zusätzlich zu den theoretisch vermittelten Inhalten, gemeinsam von den praktischen Erfahrungen anderer Teilnehmenden gelernt und das persönliche Netzwerk innerhalb der Branche erweitert werden. Dies wird bei einem gemeinsamen Abendessen als Ausklang gestärkt.
Ziel der Masterclass ist,
ein tiefes Verständnis für Startup Scouting und Kooperationen aufzubauen
gegenseitiges Lernen durch Erfahrungsaustausch
das eigene Scouting- und Kooperationssetup kritisch zu evaluieren.
Überblick über die wichtigsten Daten
Termine
– 15.05.2025, Berlin ( ):
– Eigener Termin oder Ort möglich
Teilnahmegebühr
– 595 Euro inkl. USt. pro Teilnehmer als Präsenzveranstaltung
– Sonderangebot: 109
– NGOs oder ähnliche Organisationen mit begrenztem Budget können einen Rabatt erhalten. Bitte kontaktiere uns dafür unter: contact@ambivation.com.
Was bietet Dir Ambivation mit der Startup Scouting Masterclass?
Ein Rahmen für Peer-Learning basiertes Lernen
Vermittlung theoretischer Inhalte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung, um das eigene Scouting-Setup zu evaluieren
Netzwerkerweiterung inklusive Abendessen
Anschließendes Sparring-Angebot inklusive
„Die Startup Scouting Masterclass bot praktische Einblicke, die mir geholfen haben, unseren Scouting-Ansatz bei Oetker Digital zu verfeinern. Das Verstehen verschiedener Ansätze für interne, externe und hybride Scouting-Setups schuf eine neue Perspektive für uns. Der Schwerpunkt auf Peer-Learning und realen Anwendungen machte die Erfahrung sowohl nützlich als auch inspirierend. Ich empfehle es jedem, der seinen Startup-Scouting-Prozess verbessern möchte.“
„Ich hatte die Gelegenheit, an einer aufschlussreichen Scouting-Masterclass teilzunehmen, die einen umfassenden Überblick über Startup-Kooperationen, Stakeholder-Management und Innovationsökosysteme bot. Die Masterclass bot wertvolle praktische Einblicke in die Herausforderungen des Startup-Scoutings, effektive Bewertungsmethoden und die Rolle von Datenbanken und KI im Scouting-Prozess. Insgesamt war es eine bereichernde Erfahrung, die mein Verständnis von Best Practices und Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbessert hat.“
FAQs
Ja, wir können Dir die Agenda der Startup-Scouting-Masterclass zur Verfügung stellen. Bitte kontaktiere uns über unser Kontaktformular oder contact@ambivation.com und wir werden Dir die detaillierte Agenda des Tages zukommen lassen.
Die Masterclass findet in der Regel in Berlin statt. Auf Anfrage kann die Masterclass jedoch auch an anderen Orten durchgeführt werden. Für ein maßgeschneidertes Format, kontaktiere uns bitte unter: contact@ambivation.com.
Ja, nachdem Ambivation Deine Anmeldung schriftlich bestätigt hat ist Deine Teilnahme verbindlich sowie die Teilnahmegebühr fällig. Solltest Du beispielsweise aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen können, bieten wir dir die Möglichkeit an der nächstmöglichen Masterclass teilzunehmen. Bei besonderen Umständen bitten wir Dich uns unter contact@ambivation.com zu kontaktieren.
Ja, nachdem Deine Anmeldeanfrage bei uns eingegangen ist, werden wir Dich kontaktieren und Dir weitere Informationen zukommen sowie deine verbindliche Anmeldung zur Masterclass bestätigen. Sollten die Plätze bereits ausgebucht sein, setzen wir Dich auf die Warteliste.
Ja, für NGOs und vergleichbare Organisationen bieten wir einen Rabatt an.
Die Masterclass richtet sich insbesondere an Teilnehmende, die schon Vorerfahrung im Startup Scouting besitzen.
Kontakt
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Kontaktinformationen
- Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ambi-Vation GmbH
Rollbergstraße 28A
12053 Berlin