Warum hilft mir ein Startup Matchmaking in meinem Innovationsprozess?
In unserer spezialisierten Welt sind wir auf die Expertise von guten Partnern angewiesen. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Innovatoren für Ihr Unternehmen zu finden und gemeinsam erfolgreich zusammenzuarbeiten. Damit ihre Startup Kollaboration den Wert stiftet, den Sie erwarten, moderieren wir den Matchmakingprozess und sorgen dafür, dass ihre Produkt- oder Digitalisierungsstrategie auch ihr Ziel erreicht.
Wann ist Startup Matchmaking für mein Unternehmen sinnvoll?
Sie wollen eine Startup Kooperation erfolgreich umsetzen
Es fehlt an Kapazitäten eine Innovation in ihrem Unternehmen umzusetzen.
Sie würden gerne mit einem Startup kooperieren, aber es gibt Probleme.
- Sie sind auf der Suche nach Innovationsideen
Was erwartet Sie bei einem Startup Matchmaking?
Sie bekommen eine Liste von Startups und wir zeigen Ihnen Handlungsoptionen auf, wie Sie mit den Startups kooperieren können. Daraufhin laden wir die geeignetsten Startups für einen Matchmaking Workshop mit Ihnen ein. Wenn möglich ziehen wir uns damit zurück, wenn nötig organisieren wir einen Matchmaking Sprint, um ihre Kooperation erfolgreich zu machen.
Möglicher Ablauf eines Startup Matchmakings
Bedarfs- und Marktanalyse
Liste evaluierter Startups
Matchmaking Workshops
Was leistet Ambivation bei einem Startup Matchmaking für Sie?
Bedarfs- und Marktanalyse ihrer Innovationsinteressen
Startup Scouting von 2-8 Startups, d.h. Recherche und Evaluation geeigneter Startups
Beratung zu Handlungsoptionen für ein erfolgreiches Startup Matchmaking
Kooperationsworkshop mit Ihnen und den Startup Gründern über die besten Wege einer Zusammenarbeit mit Methoden aus dem Design Thinking und Lean Startup
Follow-up zum Zwischenstand der Kooperation mit Ihnen und dem Startup und etwaige Moderation eines Kooperationssprints

Häufige Fragen zu Startup Matchmaking
Vertrauen aufbauen braucht Zeit. Gewöhnlich vereinbaren wir erst einmal einen Kurzworkshop über 90 Minuten. Wenn Sie sich in dieser Zeit ausreichend kennenlernen konnten, schlagen wir einen Matchmaking Sprint vor: Über vier Tage eine Produktstrategie für Ihre Kooperation zu erarbeiten.
Am wichtigsten für eine erfolgreiche Kooperation ist, dass sie sich verstehen und die Kooperation klare Ziele verfolgt. Bei unserem Matchmaking moderieren wir das gemeinsam. Wir schlagen Ihnen eine Liste von Startups vor und besprechen gemeinsam, wie eine Kooperation mit dem jeweiligen Startup Ihre Produktivität steigern kann.
Viele junge Unternehmen werden direkt aus den Universitäten gegründet. Andere haben Gründer, die schon mehrmals erfolgreich Unternehmen aufgebaut und verkauft haben. Startups sind Indikatoren der momentanen Trends, Innovation und Forschung und können Ihnen geschäftliche Mehrwerte bieten, Ihre Arbeitsweise erleichtern oder in Ihren Markt eintreten. Nutzen Sie proaktiv Chancen der Zusammenarbeit und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand was im Startup Markt passiert.
Kontakt
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Kontaktinformationen
- Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ambi-Vation GmbH
Rollbergstraße 28A
12053 Berlin