Herzlich Willkommen zum Ambivation Newsletter rund um Startup Kooperation

Mit unserem Newsletter möchten wir Sie jeden Monat über spannende Themen rund um Startup Kooperation & Innovation informieren. Wenn Ihre Kollegen auch auf dem Laufenden bleiben sollen, dann leiten Sie den Newsletter weiter oder teilen Sie den Link zur Anmeldung.

4 Kooperationsbeispiele von Unternehmen & Startups
aus der Kooperationsdatenbank von Ambivation. Weitere Kooperationen können Sie hier melden.

Energiemanagement: Green Fusion und Viessmann kooperieren
#Kooperation #Energiemanagement #Berlin #Allendorf

Kooperation mit Aeromine Technologies: BMW testet Windenergie-Innovation in Großbritannien
#Kooperation #Windkraft #Oxford #München #Houston

Kooperation von Amazon und Start-up Circu Li-ion bei Batterierecycling
Kooperation #Kreislaufwirtschaft #Seattle #Karlsruhe

Digicust: Zoll-Startup geht Kooperation mit Eazy Customs aus Hamburg ein
#Kooperation #Zoll #Schwechat #Hamburg

4 Startup Challenges

Siemens: Sustainable Packaging Innovation Challenge

BASF: Mixed Reality Innovation Challenge

VARTA: Future Charge Open Innovation Challenge

SPRIND: Deepfake Detection and Prevention Challenge

4 Neuigkeiten über Startups

Proptech Germany Award 2024: Die Sieger stehen fest (Immobilienmanager)

FinTech Qonto startet in Österreich und drei weiteren EU-Märkten durch (IT Finanzmagazin)

So profitierte das Startup Clark vom Raab-Boxkampf (Business Insider)

Wie das Start-up Autodoc mit Autoersatzteilen Milliarden verdient (Capital)

4 Events für Austausch und Networking

Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
16. bis 17. Oktober 2024, Heidelberg, 2 Tage

The Business Booster
16. bis 17. Oktober 2024, Barcelona, 2 Tage

Valencia Digital Summit
23. bis 24. Oktober 2024, Valencia, 2 Tage

Impact Festival
30. bis 31. Oktober 2024, Frankfurt, 2 Tage

 

Über Ambivation

Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.