Herzlich Willkommen zum Ambivation Newsletter

Mit unserem Newsletter möchten wir Sie jeden Monat über spannende Themen rund um Startup Kooperation & Innovation informieren. Wenn Ihre Kollegen auch auf dem Laufenden bleiben sollen, dann leiten Sie den Newsletter weiter. Falls Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie sich hier anmelden.

4 Kooperationsbeispiele von Unternehmen & Startups
aus der Kooperationsdatenbank von Ambivation. Weitere Kooperationen können Sie hier melden.

Energiewende: Kitepower kooperiert mit Greener bei Stromeerzeugung mit Drachen
#Kooperation #Energie #Delft #Amsterdam

InsurTech hepster entwickelt White-Label-Plattform für Ecclesia
#Kooperation #Versicherungen #Rostock #Detmold

Autoabo-Startup ocay schnappt sich Tchibo als Vertriebspartner
#Kooperation #Mobilität #Wels #Hamburg

Startup Growney kooperiert mit Edeka
#Kooperation #Finanzen #Hamburg #Berlin

4 aktuelle Startup Challenges

EIT Digital: EIT Digital Challenge

Ministry of Trade, Industry and Energy Korea: Circular Economy & New Business Contest

DataTribe: DataTribe Challenge

KITA & KIAT 2022 Global Technology Demonstration (PoC)

4 Neuigkeiten zu Startups, Spin-offs und Innovationslaboren

Venture Client / Venture Clienting– Was ist das und wer kann das? (Ambivation)

Krankenversicherungs-Startup Ottonova nimmt 34 Millionen Euro auf (Business Insider)

Mobilitäts-Start-up Elvah will Deutschlands dezentralen Energiespeicher entwickeln (Handelsblatt)

Start-ups 45 Millionen Dollar für Berliner Fintech Topi – Was steckt hinter dem Startup? (Business Insider)

4 Events für Networking und Kooperation

SUN X – Startupnight
9. September 2022, Berlin, 10 h

DMEXCO
21. – 22. September 2022, Köln, 2 Tage

Entrepreneurship Summit
22. – 23. Oktober 2022, Berlin, 2 Tage

Gründungswoche Deutschland
14. – 20. November 2022, Deutschland & online, 8 Tage

Über Ambivation

Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.