Herzlich Willkommen zum Ambivation Newsletter

Mit unserem Newsletter möchten wir Sie jeden Monat über spannende Themen rund um Startup Kooperation & Innovation informieren. Wenn Ihre Kollegen auch auf dem Laufenden bleiben sollen, dann leiten Sie den Newsletter weiter. Falls Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie sich hier anmelden.

4 Kooperationsbeispiele von Unternehmen & Startups
aus der Kooperationsdatenbank von Ambivation. Weitere Kooperationen können Sie hier melden.

Wiederverwendung von Baumaterialien: Karstadt setzt auf Startup Concular
#Kooperation #Bauwesen #Recycling #Berlin

BNPL-Bezahllösung für E-Commerce und digitale Marktplätze: Credi2 kooperiert mit Deutscher Bank
#Kooperation #Finanzen #FrankfurtamMain #Wien

Kooperation mit Mailo: Insurtech Element übernimmt Bestand an Gewerbeversicherungen
#Kooperation #Versicherungen #Köln #Berlin

Sie wollten einen Elektro-Hippie-Bus bauen: E-Fahrzeug-Startup Canoo kooperiert mit US-Militär
#Kooperation #Emobilität #Bentonville #ArlingtonCounty


4 aktuelle Startup Challenges

CEMEX Ventures u. a.: Construction Startup Competition 2022

ABB, SynerLeap, Microsoft: EcoCounter: ABB Energy Efficiency Startup Challenge 2022

ABB, SynerLeap, Microsoft: B2B gamification:  ABB Energy Efficiency Startup Challenge 2022

DB Mindbox: Regional Traffic 2022

4 Neuigkeiten zu Startups, Spin-offs und Innovationslaboren

Start-up Fahrplan: Kabinett beschließt erste umfassende Startup-Strategie (Bundesfinanzministerium)

19 Millionen Euro für Live EO (Startbase)

Bill Gates investiert in Klimaanlagen-Startup Blue Frontier (Brutkasten)

Mehr als ein Viertel der Tech-Startups im asiatischen Raum arbeiten mit NFTs oder DeFis (Finanzen)

4 Events für Networking und Kooperation

The Founder Summit
27. – 28. August 2022, Wiesbaden, 2 Tage

IFA Next Start-up Days
2. – 6. September, Berlin, 5 Tage

Bits & Pretzels
25. – 27. September 2022, München, 3 Tage

Smau Milano
11. – 12. Oktober 2022, Milano, 2 Tage

Über Ambivation

Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.