Neuigkeiten über offene Innovationen mit Startups – Ambivation Newsletter
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie jeden Monat über spannende Themen rund um Startup Kooperation & Innovation informieren. Wenn Ihre Kollegen auch auf dem Laufenden bleiben sollen, dann leiten Sie den Newsletter weiter. Falls Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie sich hier anmelden.
4 Kooperationsbeispiele von Unternehmen & Startups
aus der Kooperationsdatenbank von Ambivation. Weitere Kooperationen können Sie hier melden.
Startup-Kooperationen: Ambivation beim Mobile World Congress
#Kooperation #Startups #Berlin #Barcelona
Grazer Startup Invenium startet Kooperation mit Telefonica Deutschland
#Kooperation #Technologie #Graz #München
Elexon und Coneva schließen Kooperationsvertrag ab
#Kooperation #Elektromobilität #Aachen #München
TIER und Vertical Values: Kooperation für Second-Life-Batterien geht an den Start
#Kooperation #Batterien #Elektromobilität #Berlin
4 Events für Austausch und Kooperation
Handelskraft – Konferenz für digitalen Erfolg
16. – 17. März 2022, online, 2 Tage
Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022
11. April 2022, Stuttgart & online, 8 h
Hannover Messe
30. Mai – 2. Juni 2022, Hannover, 4 Tage
digitalBau
31. Mai – 2. Juni 2022, Köln, 3 Tage
4 Neuigkeiten zu Startups, Spin-offs und Innovationslaboren
Tech-Unternehmer starten Jobbörse für Kriegsflüchtlinge (Welt)
Frachtstartup Forto bekommt erneut Geld – und ist jetzt zwei Milliarden wert (Business Insider)
Green Startup Monitor 2022: So steht es um Deutschlands grüne Startups (t3n)
+++ NEU: 4 aktuelle Startup Challenges +++
digitalBAU Innovation Challenge
Die digitalBAU sucht die besten digitalen Innovationen der Baubranche – in den Bereichen „Zukunft des digitalen Bauens“ und „digitalLAB – junge, innovative Ideen“.
Volvo Cars HQ x Tech Startups
Es werden Startups und Ideen in den folgenden Bereichen gesucht: Batterietechnologie, EV-Ladetechnologie, In-Cabin Sensing, Energieeffizienz, Mega Casting und nachhaltige Materialien.
Call for Blockchain-based Software Solutions
Der UNICEF Venture Fund sucht nach Unternehmen, die sich mit Blockchain-basierten Softwarelösungen unter Verwendung von Kryptowährungen, Smart Contracts und verschiedenen Arten von Token sowie in Lern- und Schulungsinitiativen in dem Bereich befassen.
Venture Challenge 5.0
Im Rahmen der Venture Challenge sucht AIC-SNU nach Innovationen in den folgenden Bereichen: Biowissenschaft, Additive Fertigung, Raumfahrttechnologie, Medizintechnologie, EV & Strombatterien, Bildungstechnologie, Landwirtschaft u.v.a..
Über Ambivation
Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.