Herzlich Willkommen zum Ambivation Newsletter
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie jeden Monat über spannende Themen rund um Startup Kooperation & Innovation informieren. Wenn Ihre Kollegen auch auf dem Laufenden bleiben sollen, dann leiten Sie den Newsletter weiter. Falls Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie sich hier anmelden.
4 Kooperationsbeispiele von Unternehmen & Startups
aus der Kooperationsdatenbank von Ambivation. Weitere Kooperationen können Sie hier melden.
Services für Landwirte: Eggers Landmaschinen kooperiert mit Betriebsmittelhelden
#Kooperation #Landwirtschaft #Suhlendorf #Steinhagen
Hallesche kooperiert mit Dearemployee
#Kooperation #Krankenversicherung #Stuttgart #Berlin
Dokumentenmanagement: Canon partnert mit Genfer Start-up Ketl
#Kooperation #IT #KI #Genf #Tokio
Fintech Fabit und Inkassodienst coeo kooperieren
Kooperation #Finanzen #Berlin #Dormagen
4 Events für Austausch und Kooperation
Industrie 4.0 – Startups meet Hidden Champions
10. – 11. November 2021, 2 Tage, online
Aachen Technology and Entrepreneurship Congress (ATEC)
12. November 2021, 8 h, Aachen und online
Digitale Leute Summit Köln
15. – 16. November 2021, 2 Tage, Köln
Fintech Week
22. – 26. November 2021, 5 Tage, Hamburg und online
4 Neuigkeiten zu Startups, Spin-offs und Innovationslaboren
Jetzt erschienen: Deutscher Startupmonitor 2021 (Deutscher Startupmonitor)
Berliner Fintech Billie sammelt 100 Millionen Dollar ein (Der Spiegel)
Strüngmann-Zwillinge investieren 25 Millionen Euro in Münchner Tech-Startups (Business Insider)
SET Awards – Startups für die Energiewende (Ambivation)
Über Ambivation
Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.