Startup Matchmaking @ digitalBAU 2022 rund um die Digitalisierung der Bauwirtschaft
Wie können digitale Lösungen die Bauwirtschaft vorwärts bringen? Welche Technologien haben welchen Reifegrad und welche Lösungen existieren bereits und welche Fallbeispiele aus der Praxis zeigen das Potential auf? Darum geht es vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 auf der digitalBAU in Köln (organisiert von der Messe München) bei der sich etablierte Bauunternehmen und innovative Startups mit Lösungen präsentieren und vernetzen. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Im Rahmen der digitalBAU wird Köln zum Digital-Hotspot der Baubranche. Vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 ist die Rheinmetropole der Dreh- und Angelpunkt für digitale Trends, Produktinnovationen und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Bauwesens. Die Messe München ist dort mit der digitalBAU zu Gast und mehr als 200 Aussteller werden ihr folgen. Mit einem umfassenden Ausstellungskonzept für alle am Bauen Beteiligten, innovativen Vorträgen in fünf Fachforen, Messerundgängen, Industry Insights und der digitalBAU Innovation Challenge setzt sie ein deutliches Zeichen: Die Digitalisierung im Bauwesen geht uns alle an.
Im Rahmen des Innovation & Startup Matchmakings werden für Sie vor Ort 1-zu-1 Gespräche mit passenden Startups und digitalen Lösungsanbietern organisiert. Gewinnen Sie Einblicke in konkrete Technologien, digitale Lösungen oder Innovationen und entdecken Sie im Gespräch wie Sie bzw. ihr Unternehmen von diesen neuen Lösungen profitieren können. Das Format bietet ein schnelles Kennenlernen auf der digitalBAU und bietet im besten Fall den Startpunkt für eine Zusammenarbeit. Das Matchmaking ist ein Angebot der digitalBAU und wird unterstützt von Ambivation. Für alle Aussteller der digitalBAU 2022 ist die Teilnahme kostenlos und die Anmeldung ist hier (siehe unten) möglich bis zum 15.05.2022 oder per E-Mail an Christoph Baier.
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Airtable zu laden.
Falls sich das Formular nicht lädt, finden Sie hier den Link zur Anmeldung.
Sie haben Fragen zu den Startups vor Ort oder Fragen zum Matchmaking? Wenden Sie sich an: Christoph Baier, E-Mail, 030 120 64 721.
Über Ambivation
Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.