Herzlich Willkommen zum Ambivation Newsletter
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie jeden Monat über spannende Themen rund um Startup Kooperation & Innovation informieren. Wenn Ihre Kollegen auch auf dem Laufenden bleiben sollen, dann leiten Sie den Newsletter weiter. Falls Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie sich hier anmelden.
4 Kooperationsbeispiele von Unternehmen & Startups
aus der Kooperationsdatenbank von Ambivation. Weitere Kooperationen können Sie hier melden.
Gamification: Startup ByteBuzzer unterstützt DB Regio AG Südost spielerisch beim Erheben von Kundenfeedback
#Kooperation #Mobilität #Dresden #Berlin
Digitales Gebäudemanagement: Proptech-Start-up Aufzughelden gewinnt mit GOLDBECK wichtigen strategischen Partner und Investor
#Kooperation #Immobilien #Leipzig #Berlin
Die Deutsche Börse und die Commerzbank gehen eine strategische Partnerschaft mit dem Fintech 360X ein
#Kooperation #Finanzen #Blockchain #Frankfurt
Wiener Städtische kooperiert mit InsurTech FINABRO
#Kooperation #Versicherungen #Altersvorsorge #Wien
4 Events für Austausch und Kooperation
German Startup Awards
06. Mai 2021, Tipi am Kanzleramt und online, 6 h
Science4Life TechWeek
10. bis 16. Mai 2021, online, 7 Tage
Berlin Urban Tech Summit
02. Juni 2021, online, 4 h
Tech Days Munich
08. Juni 2021, online 8 h
4 Neuigkeiten zu Startups, Spin-offs und Innovationslaboren
Mini-Raketen: 11-Millionen-Schub für Weltraum-Startup Isar Aerospace (Heise)
CleanTech: Innovationen und Startups gegen den Klimawandel (Ambivation)
Videointerviews mit PropTech Startups – EverReal und Kooperationspartner Calenberger Immobilien (Ambivation)
Leipziger Startup Immunkarte stellt Covid-19-Impfnachweis aus der Apotheke vor (Presseportal)
Über Ambivation
Ambivation verbindet innovative Unternehmen und Startups für Kooperationen und Innovationspartnerschaften. Dabei fördert Ambivation als Innovationsberatung und Matchmaker die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen von konkreten Kunden-, Lieferanten- und Forschungspartnerschaften. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bedarfsidentifikation, Startupidentifikation, Startupbewertung und Kooperationsanbahnung mit Startups. Dazu dienen Formate wie beispielsweise die Recherche von relevanten Startups, ein Startup-Monitoring, strategische Kooperationsberatung oder Eventformate wie Startup Touren. Unser monatlicher Newsletter informiert zudem über aktuelle Kooperationsbeispiele und Events.